Entspannungsgeschichte für Vorschulkinder von Giulia de Carlo

Der kleine blaue Löwe begleitet mich in die Schule von Giulia de Carlo

Bevor Du startest, einige wichtige Dinge noch: 

  • Entspannung sollte geübt und ritualisiert werden, bei sich selbst und bei Kindern
  • nehme dir Zeit für die Entspannungsgeschichte - Kinder sind sehr sensible Wesen, die jegliche Anspannung und Stress aufnehmen und spüren. 
  • führe die Kinder ein in die Entspannung, wie gemeinsames Plakat gestalten "wir entspannen - bitte Ruhe" oder physiologische Erläuterungen zur Atmung und ihre Aufgabe (ohne Atmung kein Leben)
  • lese Dir die Geschichte erst durch, bevor Du sie vorträgst. Positive Attribute wie ruhig, wohl, sicher, stark, mutig werden langsam und wiederholt ausgesprochen 
  • spreche die Sätze, der zu angespannten Körperteilen sehr deutlich und schnell aus, Kinder können sonst nicht all zu lange die Muskeln anspannen. Je nachdem die Kinder "wild" sind, kann die Progressive Muskelentspannung bis zu 3 x durchgeführt werden 
  • spreche mit einer ruhigen und nicht all zu hohen Stimme vor und versuche eher frei zu sprechen als abzulesen 
  • Stelle Regeln für die Entspannungsgeschichte auf, wie "jeder liegt alleine" (falls es noch Geschwisterkinder gibt), "wir sind leise und hören zu"
  • Überlege Dir ein gleichbleibendes Ritual am Anfang, Mitte und Ende wie Klangschale, Klangspiele, Zimbeln
  • Jede Geschichte beginnt und endet mit achtsamer tiefer Atmung
  • Mache Dir Gedanken über den Raum: achte auf gute Luft, keine ablenkenden Spielsachen, Toberaum regt zu Toben an - ein Ruheraum zu Ruhen, soll der Raum abgedunkelt werden? 
  • kein Kind muss seine Augen schließen - es darf!
  • nutze die Ruhe nach der Geschichte, um die Bilder im Kopf der Kinder zu besprechen oder Bilder zu malen
  • falls ein Kind sehr unruhig ist, setze dich ganz achtsam zum Kind, suche intuitiv eine Körperstelle des Kindes und lege deine Hand darauf, um ihm Erdung zu schenken. Versuche selbst dabei ganz ruhig, entspannt und ein verstehendes Herz zu haben

Liebes Vorschulkind, lege Dich ganz bequem auf den Boden (ins Bett). Entweder legst du dich auf den Bauch, auf die Seite oder auf den Rücken. Versuche jetzt deine Beine anzuspannen, deine Arme anzuspannen, mache Fäuste mit deinen Händen, spanne deinen Bauch an und stelle dir vor, du beißt in eine Zitrone und machst ein Knautschgesicht - halte einen Augenblick die Spannung - und lasse alles wieder los und locker (2 -3 wiederholen, je nach dem sich die Kinder danach mehr entspannten und zu Ruhe finden können). 

Du darfst dich jetzt bequem hinlegen und wenn du möchtest schließe Deine Augen und höre der Geschichte zu.

Vielleicht kannst du deinen Atem spüren, der durch deinen ganzen Körper fließt. Höre gut zu und werde immer ruhiger und ruhiger. 

Wenn Du möchtest, sage mit mir ganz leise den Satz auf:

"Ich bin  g a n z    r u h i g, f ü h l e   m i c h    w o h l    u n d    s i c h e r" (3x)

 

Stelle Dir jetzt in deinen Gedanken vor, dass neben Dir ein kleiner blauer Löwe sitzt. Er hat die Augen geschlossen und lächelt. Er sieht ganz ruhig und zufrieden aus. Dann öffnet der  kleine blaue Löwe die Augen und reicht dir seine Tatze. Er möchte dich auf seinen Rücken nehmen und mit Dir einen kleinen Ausflug in die Schule machen. Er trägt dich s i c h e r und  s t a r k  in die Schule. Du fühlst Dich ganz m u t i g und  r u h i g  auf dem Rücken des blauen Löwens. Ganz   s t o l z  zeigst du, wo der Eingang der Schule ist, wo bald dein Klassenzimmer sein wird, und wo du in der Pause dein Pausenbrot essen wirst. Der kleine blaue Löwe ist   b e g e i s t e r t  von Deiner neuen Schule. Ihr beide lächelt euch 

z u f r i e d e n   an und du fühlst dich g a n z   r u h i g,   s t a r k   u n d    s i c h e r. 

 

1-2 Minuten Stille oder sanfte Musik 

 

Jetzt trägt dich der kleine blaue Löwe wieder auf seinen Rücken zurück in unseren Raum. Er setzt sich wieder neben dich, ihr atmet zum Abschied noch tiefe Atemzüge zusammen. Mit einem lächeln verabschiedet ihr euch gemeinsam. Komme nun wieder zurück in unseren Raum, öffnest die Augen, reckst und streckst Dich, ziehst Deine Arme über den Kopf nach hinten, gähnst und Du machst Dich ganz lang. Ganz ruhig setzt du dich in den Schneidersitz, wie der ruhige kleine blaue Löwe. 

Artikel veröffentlicht im Kneipp Bund, KneippKindergarten Heft 2/2018

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Teilnehmerstimmen

"Wo fange ich an??? Jeder, der sich spirituell weiterbilden möchte, MUSS zu DIR - was bin ich dankbar!!!" Manuela 

***

"Durch Dich habe ich gelernt, "ICH ZU SEIN" und voller Vertrauen diesen Weg weiterzugehen"

***

"Ich bin so dankbar, weil durch Dich habe ich gelernt, STILLE, SELBSTVERTRAUEN, POSITIVE ENERGIE, wie ein Magnet anzuziehen"

***

"Ich bin Dir so dankbar, dass DU meinen Horizont erweitert hast"

***

"Ich bin so glücklich, weil du so wunderbar bist und weil es Dich gibt"

***

"Wir nehmen jetzt zum 3. Mal teil und freuen uns schon sehr auf den kommenden Samstag!

Für alle Eltern, die einen wunderbaren Vormittag lang gemeinsame Zeit & Nähe mit ihrem Kind verbringen möchten, ihrem Kind (oder sich selbst 😁) einen spielerisches Reinschnuppern ins Yoga ermöglichen möchten,... Spass & Entspannung zugleich." Carolin Heinz 

***

"Jakob war begeistert und habe seit langem mal wieder einen ruhigen Jakob abgeholt, der KITa Alltag ist toll aber eben auch stressig und oft ist er ansonsten quengelig u erschöpft, nicht heute!" A. 

***

"Vielen Dank für die tolle Yogastunde am Samstag! Mir hats großen Spass gemacht und ich war fasziniert, wie die Kinder mitmachen und das umsetzen. Mein redseliger Paul war total aufgeregt... aber als wir zum Auto gelaufen sind, hat er gesagt, er möchte nochmal kommen :-)" Ivana

***

"Dein Kurs Schwangerenyoga war toll, ich habe mich immer auf den nächsten Donnerstag gefreut! Es war sehr entspannend mit einer netten, vertrauensvollen Atmosphäre und hat mir richtig gut getan. 

Vielen Dank für die individuellen Übungen zur Hüftlockerung, die du mir gezeigt hast, ich mache sie jeden Abend :-). 

Liebe Grüße, Liz"

*** 

Giulia's Familienyogastunde ist fuer mich eine der schoensten Moeglichkeiten, gleichzeitig Quality Time fuer mich und meine Tochter zu haben :)

Judith und Lotta, 7

***

"Danke für deine Yoga Stunden, ich habe sie wirklich genossen 😉"

***

"Schwangerenyoga mit Giulia: 90 Minuten in denen es um mich und mein Baby geht, in denen ich mir und dem kleinen Würmchen eine Auszeit vom Alltagsstress genehmige - immer mit dem Gefühl angekommen zu sein. Danke."

***

"Ich habe mich jede Woche auf das Schwangerenyoga gefreut. Die 90 Minuten waren für mich ein wunderbarer Ausbruch aus der Hektik des Alltags und den vielen Vorbereitungen, die man für die Ankunft des Babys trifft. Die erlernten Atem- und Stimmübungen haben mir bei der Geburt sehr geholfen. Danke!" Elisa K. 

***

"Ein bewussteres Wahrnehmen des eigenen Körpers wurde durch das Seminar mit Giulia ermöglicht. Wertschätzende Rückmeldung durch Giulia schaffte eine vertrauensvolle Atmosphäre im Seminar." L. Wörz

***

"Das Seminar hebt sich deutlich von anderen Seminaren ab. Die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit im Seminar half mir dabei, mich auf die Übungen einzulassen." V. Thoms

***

"Das Seminar mit Giulia war sehr bereichernd und angenehm, ich wurde respektiert und angenommen, so wie ich bin." Ayat

***